Willkommen an der Erich Kästner Schule
„Der Mensch soll lernen, nur die Ochsen büffeln.“
Zitat: Erich Kästner „Ansprache zum Schulbeginn“. Verwendung des Zitats mit freundlicher Genehmigung des Erben Erich KästnersWir sind eine städtische Förderschule im Verbund im Bereich der Sekundarstufe I mit den Förderschwerpunkten Lernen (LE), Emotionale und soziale Entwicklung (ES) und Sprache (SQ). Unsere Aufgabe ist die individuelle sonderpädagogische Unterstützung für jedes Kind, die Vernetzung und die Kooperation mit der Bildungslandschaft Krefeld sowie die Beratung bei Fragen der sonderpädagogischen Förderung. Zum Grundsatz unserer Arbeit gehört das Verständnis, dass unsere Schülerinnen und Schüler über unterschiedliche Talente und Kompetenzen verfügen. Diesen gerecht zu werden und Perspektiven mit und für jeden Schüler zu entwickeln, ist Ansporn unserer Arbeit. Wir unterrichten Schülerinnen und Schüler in den Bildungsgängen Lernen und Hauptschule mit dem Ziel einer Vergabe des Abschlusses im Bildungsgang Lernen, oder des Hauptschulabschlusses. Sollten Sie Fragen zu unserer Schule haben, so freuen wir uns auf eine Nachricht und/oder einen Anruf.
Telefon: 0 21 51-15 99 00
Fax: 0 21 51-15 99 025
Aktuelle Informationen
Distanzunterricht für die Schüler der Klassen 8-10!!!
Die Schüler Klassen 5-7 können in die Notbetreuung. Bitte melden Sie sich bei Bedarf hierfür im Sekretariat.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Gäste,
derzeit befinden sich alle Klassen im Distanzunterricht. Wir haben jedoch die Gruppe für die Notbetreuung der Schülerinnen und Schüler in den Jahrgangsstufen 5 und 6 geöffnet. Hier findet kein Unterricht statt, sondern eine Betreuung der Schülerinnen und Schüler. Zudem betreuen wir Schüler der Klassenstufen 7-10, bei denen in Abstimmung mit der Jugendhilfe eine Betreuung zu empfehlen ist. Der Distanzunterricht für die zu Hause lernenden Schülerinnen und Schüler passiert durch Wochenpläne in Papierform, die wöchentlich abgegeben und besprochen werden und durch digitales Lernen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Klassenleitung, oder rufen im Sekretariat an. Zum Lernen auf Distanz haben wir uns einige Gedanken gemacht, die hier kurz dargestellt werden:
ANTON APP
Die Erich Kästner Schule hat eine Schullizenz für die ANTON-App erworben. Die APP läuft auf allen gängigen Handys und Tablets oder auf Laptops und PCs. Das Programm ist unabhängig von Gerät und Betriebssystem einsetzbar. Eine langsame Internetverbindung reicht aus.
Die App bietet die Möglichkeit, einfach und auf nahezu jedem Endgerät Aufgaben in fast allen Unterrichtsfächern zu bearbeiten. Hierbei orientieren sich die Inhalte und Aufgaben an den aktuellen Richtlinien und Lehrplänen.
Die Klassenleitung lädt ihr Kind zu Anton ein!
Zugang zur ANTON-App
Webbrowser:
https://anton.app/
Android-App im Google Play-Store:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.solocode.anton
iPhone-/iPad-App im Apple App-Store:
https://apps.apple.com/de/app/anton-schule-lernen/id1180554775
LOGINEO LMS
wir haben unser digitales Lernangebot ausgeweitet und über moodle (Logineo LMS) digitale Klassenräume eingerichtet. Hier findet über
padlets digitale Lernbücher Erklärvideos Texte und viele Varianten mehr Unterricht in digitaler Form statt. Den Zugang für die Lernplattform erhält ihr Kind über einen Zugangslink durch die Lehrkräfte
padlets digitale Lernbücher Erklärvideos Texte und viele Varianten mehr Unterricht in digitaler Form statt. Den Zugang für die Lernplattform erhält ihr Kind über einen Zugangslink durch die Lehrkräfte
Wochenpläne
Alle Schülerinnen und Schüler erhalten für die gesamte Schulwoche einen Wochenplan. Dieser wird jede Woche mit der Lehrkraft besprochen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Klassenleitung